Inneren Wohlstand wachsen lassen
ruckmawiedazamm© ist die Einladung an dich, den Fokus deines Lebens auf deinen inneren Wohlstand zu richten und ihn wachsen zu lassen. Impulse, Übungen und ein Austausch mit Gleichgesinnten unterstützen dich dabei.
Innerer Wohlstand stärkt deine Fähigkeit
Über uns:

Innerer Wohlstand macht das eigene Leben und das Zusammenleben mit anderen reicher.
Mit der Aktion RUCK MA WIEDA ZAMM möchten wir dazu beitragen, diesen inneren Wohlstand wachsen zu lassen,
frei nach dem Motto von Alexis Carrel:
„Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben.“
Karin Hoisl-Schmidt und Johann Beck
Johann Beck ist seit über 25 Jahren als Unternehmer, Business-Trainer und Keynote Speaker tätig. Über 50.000 Teilnehmer haben seine Vorträge und Impulsseminare gehört. Seit 10 Jahren beschäftigt er sich intensiv mit Meditation im Business und verknüpft dieses Thema mit der klassischen Persönlichkeitsentwicklung.
Johann Beck - Pädagoge, Projektentwickler, Resilienztrainer, Speaker, Meditationslehrer
Kontakt: j.beck@johann-beck-consulting.de
Karin Hoisl-Schmidt ist (singende) Psychologin mit einer Leidenschaft für die Vermittlung von praxistauglichen Werkzeugen für mehr Gelassenheit und Wohlbefinden. Sie entwickelt Präventions-Projekte und Kurse zur Förderung von Stresskompetenz und Resilienz nach §20 SGB V. Gerne teilt sie ihr Wissen aus über 20 Jahren Meditationspraxis.
Karin Hoisl-Schmidt - Psychologin, Trainerin für Stress- und Ressourcenmanagement,
Meditationslehrerin, Liedermacherin.
Kontakt: info@das-freiraum-institut.de
Stimmen zu ruckmawiedazamm:

Den Alltag kurz hinter sich lassen und bewusst durchatmen – dazu lädt der RUCK MA WIEDA ZAMM - Parcours ein. Besonders bei der schönen Aussicht
über die Hügellandschaft rund um Hettenshausen und Scheyern lässt sich das hervorragend umsetzen. Ich selbst gehe dort gerne spazieren und freue mich darauf, die einzelnen Stationen und Übungen zu entdecken und im Anschluss mit frischer Energie in den Alltag zurückzukehren.
Albert Gürtner
Landrat Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm

Resilienz beschreibt die Fähigkeit,Krisen und Rückschläge zu meistern und als Anlass für die eigene Entwicklung zu nutzen - gerade in unsicheren
und unberechenbaren Zeiten einewe rtvolle Kompetenz, um Heraus-
forderungen zu bewältigen. Mit dem RUCK MA WIEDA ZAMM
- Parcours kann man sich künftig bewusst mit den Themen Achtsamkeit, Glück und Bewegung auseinandersetzen und so Kraft für herausfordernde Situationen tanken.
Johannes Hofner
Vorstand KUS - Pfaffenhofen an der Ilm

Stress ist einer der größten Risikofaktoren für körperliche und psychische Erkrankungen. Erwartungsgemäß ist in den letzten Jahren über alle Altersgruppen hinweg die Stressbelastung stark angestiegen. Als Audi BKK verstehen wir uns als Gesundheitspartnerin, sowohl für unsere Versicherten als auch für die Bürgerinnen und Bürger in der Region. Daher freuen wir uns, dass mit dem RUCK MA WIEDA ZAMM – Parcours ein attraktives Angebot zur Stressprävention, Achtsamkeit und Resilienzförderung geschaffen wurde, das allen zur Verfügung steht.
Gerhard Fuchs
Vorstandsvorsitzender AudiBKK
Presse, Rundfunk und Impressionen
Premiere! Impressionen von der Eröffnung und dem Impulsabend in Pfaffenhofen an der Ilm.
ruckmawiedazamm®️ in Bildern










